Livin IT
Livin IT

IT und KI in der Kreislaufwirtschaft

Werner Hingerl nutzt als Group Chief Compliance Officer seine Leidenschaft für digitale Technologien, um die ESG-Ziele (Environment, Social, Governance) des Unternehmens voranzutreiben. Hingerls Innovationsgeist und sein Engagement für Nachhaltigkeit machen ihn zu einem inspirierenden Kandidaten für den Confare #ImpactAward. Bei dieser Auszeichnung kann man Beispiele erleben, wie IT und Digitalisierung unsere Welt gestalten.

Brantner setzt auf nachhaltige Innovation

Brantner steht mit seiner über drei Generationen gewachsenen Unternehmensgeschichte an der Spitze der Umweltschutzinnovationen. Mit mehr als 65 Standorten weltweit ist Brantner stolz darauf, Abfall nicht nur zu beseitigen, sondern in wertvolle Ressourcen umzuwandeln. Technologien wie der „Hawkeye“-Störstoffscanner und der autonom arbeitende „Scarab“-Müllroboter sind nur einige Beispiele, wie das Unternehmen durch KI und innovative IT-Lösungen seine Prozesse und den Umweltschutz revolutioniert.

Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg

Die IT ist das Rückgrat der Nachhaltigkeitsstrategie von Brantner. Werner Hingerl setzt auf fortschrittliche IT-Systeme und Datenanalyse, um die Ressourcennutzung zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie hilft, Abfälle präziser zu sortieren und zu recyceln, was den Weg zu einer effizienteren Kreislaufwirtschaft ebnet.

Verantwortungsvolle Führung und gesellschaftlicher Beitrag

Als Führungskraft vertritt Hingerl den Standpunkt, dass echte Führung über Geschäftszahlen hinausgeht und eine tiefe gesellschaftliche Verantwortung mit sich bringt. Er fördert aktiv eine Kultur der Diversität, Gerechtigkeit und des Umweltschutzes innerhalb des Unternehmens und setzt sich für den ethischen Einsatz von Technologien ein.

Die Bedeutung des Confare #ImpactAward für Werner Hingerl

Die Nominierung für den Confare #ImpactAward unterstreicht Hingerls Engagement für technologische und nachhaltige Exzellenz. Diese Auszeichnung bietet ihm eine Bühne, um die wichtige Rolle der Digitalisierung und IT für Wirtschaft und Gesellschaft hervorzuheben. Es ist auch eine Gelegenheit für Sie, Werner Hingerl im täglichen Online-Voting Ihre Stimme zu geben und damit zu zeigen, wie sehr Sie innovative Lösungen und nachhaltige Ansätze in der IT-Branche schätzen.

Werner Hingerl und Brantner demonstrieren eindrucksvoll die Macht der Digitalisierung, um nachhaltige Ziele zu erreichen und dabei signifikanten ökonomischen und gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Ihre Pionierarbeit ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie IT und Digitalisierung unsere Welt zum Besseren verändern können. Du kannst täglich mit Deinem Vote Werner beim Confare #ImpactAward unterstützen, damit seine visionären Ideen Nachahmer finden!

Das vollständige Interview findest Du hier:
Innovationen für Kreislaufwirtschaft und ESG – Werner Hingerl (confare.at)