Agilität in der IT bei den Berliner Verkehrsbetrieben

Susanne Schuldt, Head of IT-Strategy und Portfoliomanagement bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), macht ernst mit dem digitalen Wandel im öffentlichen Verkehr. Nominiert für den Confare #ImpactAward, hat Susanne gezeigt, wie sie mit innovativen IT-Lösungen und einem starken Fokus auf Agilität die Tradition der BVG neu definiert.
Warum Susanne die Nominierung verdient
Susanne ist eine echte Gamechangerin. Bei der Transformation der Rolle der BVG-IT im Unternehmen setzt sie den Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Effizienz. Ihre Arbeit ist ein Paradebeispiel dafür, wie man eine traditionsreiche Organisation durch den gezielten Einsatz von Technologie und agilen Prinzipien auf die Zukunft vorbereiten kann.
Agilität und Nutzerzentrierung
Die BVG ist so einer der Vorreiter in Sachen digitale Mobilität geworden. Susanne setzt auf agile Methoden, die es der IT ermöglichen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Produkte zu liefern, die die Bedürfnisse der Nutzer wirklich treffen. Ihre Projekte verbessern nicht nur die interne Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit und den Zugang zu Mobilitätsdiensten.
Von der Tradition zur Innovation
Susanne und das Team der BVG-IT beweisen, dass man auch in einer traditionellen Branche wie dem öffentlichen Verkehr innovativ sein kann. Durch die Einführung von Smart-City-Technologien und die Verbesserung der digitalen Infrastruktur trägt sie dazu bei, Berlin mobiler und nachhaltiger zu gestalten. Ihre Vision von einer vernetzten Stadt, in der öffentliche Verkehrsmittel und moderne IT-Lösungen Hand in Hand gehen, setzt neue Standards.
Jetzt unterstützen und mitentscheiden
Wenn ihr denkt, dass IT die Kraft hat, ganze Branchen zu verändern, dann zeigt eure Unterstützung für Susanne Schuldt beim Confare #ImpactAward. Gebt Susanne eure Stimme im täglichen Online-Voting und helft dabei, ihre innovative Arbeit zu würdigen.
Susanne Schuldt ist eine Visionärin, die zeigt, wie man mit Kreativität und mutigen Entscheidungen die öffentliche Verkehrswelt umkrempeln kann. Ihre Nominierung ist ein klares Zeichen dafür, dass agiles und nutzerzentriertes Denken den Unterschied in der digitalen Transformation macht. Unterstützt Susanne, um zu zeigen, dass ihr auch glaubt, dass die IT die Kraft hat, die Art und Weise, wie wir uns bewegen, zu transformieren!
Das vollständige Interview mit Susanne findet Ihr hier:
https://confare.at/confare-impactchallenge-nominee-susanne-schuldt-von-tradition-zu-agilitaet-die-transformative-kraft-der-it-bei-der-bvg/