Livin IT
Livin IT

Vom Diesel zur digitalen Nachhaltigkeit – IT mit Impact

Was haben schwere Industriemaschinen und klimafreundliche Technologien gemeinsam?

Die Antwort liegt bei Christian Hürter, CIO der DEUTZ AG – einem der ältesten Motorenhersteller der Welt. Doch anstatt sich auf dem Erbe von über 160 Jahren auszuruhen, treibt Christian gemeinsam mit seinem IT-Team einen radikalen Wandel voran: den digitalen Weg von der Dieseltechnologie hin zu einem nachhaltigen Produktökosystem.

Und genau dafür ist er für den Confare ImpactAward nominiert.

Warum dieses Projekt wichtig ist

DEUTZ war jahrzehntelang ein Vorreiter für robuste Dieselmotoren – vor allem dort, wo es keine Straßen gibt: in Minen, auf Feldern, in Häfen. Doch die Anforderungen an Technik und Unternehmen haben sich verändert: Der Klimawandel, neue gesetzliche Vorgaben und die Erwartungen der Kund:innen machen eines deutlich – es braucht neue, klimafreundliche Lösungen.

Mit der Strategie „Dual+“ setzt DEUTZ auf diese Transformation – weg von reinen Verbrennern, hin zu einem vielseitigen Antriebshersteller mit nachhaltigem Fokus. Und mittendrin: die IT. Statt nur Technik bereitzustellen, wird sie bei DEUTZ zur aktiven Gestalterin der Zukunft.

„Nachhaltigkeit durch IT – nicht nur in IT“, so beschreibt Christian Hürter die Vision.

Das bedeutet: Die IT hilft nicht nur, effizienter zu arbeiten, sondern sie sorgt dafür, dass das ganze Unternehmen – Geschäftsprozesse, Produkte, Geschäftsmodelle – nachhaltiger denkt und handelt.

Wie sieht das konkret aus?

Die IT bei DEUTZ denkt modular: Prozesse werden flexibel gestaltet, Systeme intelligent verknüpft, Daten sinnvoll genutzt. So lassen sich nicht nur neue Technologien einführen, sondern auch bestehende Strukturen sanft umbauen – ohne das Unternehmen zu überfordern.

Drei zentrale Ziele stecken hinter diesem Ansatz:

  1. Zusammenarbeit fördern: IT und Digitalisierung gehen Hand in Hand.
  2. Wettbewerbsvorteile schaffen: durch maßgeschneiderte IT-Strategien.
  3. Effizienz steigern: mit globalen Standards und Best Practices.

Und das Ganze basiert nicht nur auf Tools und Software, sondern vor allem auf Menschen. Denn Christian ist überzeugt:

„Ich möchte Menschen bewegen, Dinge zu bewegen.“

Diese Haltung zieht sich durch seine gesamte Führungsarbeit – mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit, Verantwortung und Wirkung.

Was du daraus mitnehmen kannst

Wenn du denkst, IT sei nur etwas für Nerds oder Expert:innen mit Mathe-Diplom – Christian Hürter beweist das Gegenteil. In seinem Team geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Zukunftsgestaltung, Teamarbeit, Kreativität und gesellschaftliche Verantwortung.

Denn moderne IT heißt heute:

  • – Verantwortung übernehmen.
  • – Nachhaltigkeit gestalten.
  • – Technologien sinnvoll einsetzen.

Ganz gleich, ob du gerade dein Studium beginnst, einen beruflichen Neuanfang suchst oder einfach neugierig auf die digitale Welt bist – IT kann dein Weg sein, wenn du etwas bewirken willst.

Bei DEUTZ wird IT zum Herzstück der Transformation. Und du kannst dabei sein – in einem Umfeld, in dem Ideen zählen, Sinn wichtig ist und Zukunft jeden Tag gemacht wird.

Jetzt bist du dran!

Stimme für deinen Favoriten beim Confare ImpactAward ab – direkt in der ImpactChallenge App.

Mehr über die IT bei DEUTZ AG erfährst du hier.

Zum Orgininalinterview von Confare.