Drei wichtige strategische Learnings von IT-Leadern aus der Coronakrise
Welche Learnings aus der Coronakrise können wir mitnehmen? Livin IT zeigt euch die wichtigsten strategischen Learnings. Mit top IT-Leadern wie Andreas Kranabitl, Managing Director bei SPAR ICS; Franz Hillebrand, CIO bei SIGNA; Manfred Immitzer, Managing Director und CDO bei Porsche Informatik; Alexander Wörndl-Aichriedler, Vice President Global ICT & Global Business Services bei Palfinger; Stefan Zierlinger, ehem. CIO bei VERBUND; Stefan Trondl, General Manager bei Dell Technologies Austria.
… in Bezug auf Positionierung:
Die Digitale Transformation macht IT zu einer entscheidenden Fähigkeit eines Unternehmens. Der schnelle Wechsel ins Home-Office, das rasche Umsetzen von Remote Working hat das allzu deutlich gemacht. In Confare Umfragen haben 83% der befragten IT-Manager angegeben, dass sich die Wahrnehmung und Wertschätzung der internen IT durch die Covid19 Krise deutlich verbessert haben. Diesen Rückenwind gilt es zu nutzen.
„Ich denke, dass die Relevanz der IT durch diese Krise vom theoretischen Erläutern und von Powerpoint-Folien am Boden angekommen ist. Es ist ja oft so, dass viele Dinge, aus der oft sehr theoretischen und philosophischen und akademischen und Berater-lastigen IT-Welt für die Top-Entscheider schwierig zu verstehen und einzuschätzen sind. Manche dieser Dinge wurden jetzt Realität und deshalb sind die Notwendigkeiten besser zu vermitteln oder werden sowieso erkannt.“ - Andreas Kranabitl, SPAR ICS
„Wer das Thema Mobile First, Home-Office bzw. Remote Working, Security, etc. noch nicht in seiner Strategie hatte, sollte dies spätestens jetzt nachholen. Wer bereits eine moderne und vernünftige IT-Strategie hatte, sollte von Corona im strategischen Sinn nicht am kalten Fuß erwischt worden sein. Wer allerdings immer noch Bittsteller für IT-Budget war, wer immer noch in der Passivität mit dem Business verharrte und die IT so betrieb wie man IT die letzten 25 Jahre betrieben hat, der hat jetzt seine Chance genutzt und die Dinge glattgezogen und sein Standing verbessert oder es wurden möglicherweise einige IT-Führungspositionen neu ausgeschrieben. Wer es jetzt als IT nicht geschafft hat sich zu positionieren und abzuliefern, der sollte sich überlegen ob er an der richtigen Stelle sitzt.“ - Franz Hillebrand, SIGNA
… in Bezug auf die Resilienz: